Inhaber :
![]() |
![]() |
Daniel Pitton Vertriebsleitung |
Olivier Kleynen Technische Leitung |
Verkauf:
![]() |
![]() |
Guillaume Pahud Vertrieb, Projektmanagement |
Martin Pitton Verkauf |
Technik, Produktion:
![]() |
![]() |
Clément Rosset |
Axel Wittwer |
![]() |
![]() |
Dan Widmer |
Joël Guillaume Leiter der Automatisierung, F&E |
![]() |
|
Olivier Quellet Mechanische Montage, Außenmontage |
|
![]() |
![]() |
Laurent Rosado Leiter der Werkstatt |
Jean-Clément Omgba Logistik, Qualitätskontrolle von Waren |
![]() |
![]() |
Campbell Greinig Verwaltung des Kundendienstes |
Jérôme Hayoz Lager- und Produktionskoordination |
Administration:
![]() |
![]() |
Clément Messerli Buchhaltung, Personalwesen |
Mélanie Eisenhoffer Verwaltung, Transport |
![]() |
![]() |
Guillaume Jobin Einkauf und Beschaffung |
Joëlle Pitton Betriebswirtschaft, Finanzen |
![]() |
![]() |
Yoram Asraf Systemadministrator, Netzwerk |
Florian Gachet Marketing, Informatik |
R&D, Konzeption 3D:
![]() |
![]() |
Arnaud Nydegger 3D-Design, Produktionslinien-Design |
Aurélie Hausmann |
![]() |
![]() |
Gaëtan Bataillard 3D-Design, Produktionslinien-Design |
Patrick Pitton F&E, Produktionsgründung, Unternehmensführung |
![]() |
|
Pierry Aubert F&E-Manager, mechanisches Design |
Unsere Geschichte
2008: Gründung von Visar Europe durch Daniel Pitton und Olivier Kleynen.
Daniel Pitton, auf der Suche eines effizienten Sortiersystems, entdeckt die Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Olivier Kleynen in seiner Firma Visar Sprl in Belgien. Da keines von den Systemen auf dem Markt den Bedürfnissen der Karottenbauern entspricht, arbeiten Daniel und Olivier zusammen, um den zukünftigen optischen Sortierer Sortop Carrots herzustellen und zu vermarkten.
Mit dem Ziel, den ersten Prototypen zu montieren, installieren sie eine Werkstatt, ein technisches Büro und ein Team von Ingenieuren und Technikern in Oppens, in der Schweiz.
2010: Die erste Sortierungslinie wird in Yverdon montiert, dank der Zusammenarbeit mit der Firma Stoll Frères SA, Produzent von 6'000 Tonnen Karotten pro Jahr. Nach den erfolgreichen und sehr versprechenden ersten Testen folgen mehrere SORTOP-Installationen 2010 und 2011 in der Schweiz. Die Technologie wird verbessert und wird jetzt als zuverlässiges System zu den Karottenbauern der ganzen Welt exportiert.
2015: Visar Europe entwickelt den Kartoffelsortierer , der auf dasselbe erfolgreiche Konzept wie der Karottensortierer beruht.
2017: Neue Dimension für Visar Europe, die nun Visar Sorting heisst. Die seit 2010 mit Erfolg in der Schweiz und im Ausland durchgeführten Projekte bestätigen den Status der Firma, Herstellerin von zuverlässigen Industriemaschinen. Visar Sorting zeichnet sich auch durch ihre höhere Servicequalität aus in Projektführung, Wartung und den verschiedenen Integrationsleistungen, und bekommt den Zusatz „Swiss made" auf ihrem Logo. Renommierte Vertriebspartner verlassen sich jetzt auf Visar Sorting und bieten nunmehr den Sortop Sortierer in ihrer Auswahl.
2018: Wir feiern stolz die Maschine n° 100, mit einem tollen Sonnenscheintag in Oppens und einer Grillparty ;-)
2019: Um mit den wachsenden Bestellungen Schritt halten zu können (unten, 10 Maschinen, die für einen Kunden ausgeliefert wurden), werden Ende 2019 Umbauten zur Erweiterung der Arbeitsfläche und zum Bau eines automatischen Lagers vorgenommen.
2020 : Ohne Zweifel ein Schlüsselmoment!
Seit unseren Anfängen bauen wir starke Beziehungen zu unseren Kunden auf. Einer unserer Kontakte erbringt einen großartigen Service und bringt unser F&E-Team mit einer interessanten Idee auf die Schiene. Letzterem gelingt es, die besondere Situation (Covid-19) zu nutzen, um ein rotierendes Zuführsystem zu entwerfen.
Auf einem neuen Chassis montiert, das wirtschaftlich und wartungsfreundlich konstruiert wurde, bringt es unser Inline-Sortierkonzept im Grunde genommen auf ein nie zuvor erreichtes Leistungsniveau, indem es die Kapazität verdoppelt und noch besser sortiert.
Der Name unseres neuen Modells, das seine alten Gegenargumente zu seinem Vorteil nutzt, kann nicht anders lauten als Visar Sortop Revolution!